Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) von Dittmanns Gartenbau
1. Geltungsbereich
1.1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Vertragsverhältnisse zwischen Dittmanns Gartenbau, Inhaber: Nils Dittmann, Kleiner Platz 5, 76829 Landau (nachfolgend "Auftragnehmer") und seinen Kunden (nachfolgend "Auftraggeber").
1.2. Die AGB gelten sowohl für Verbraucher im Sinne des § 13 BGB als auch für Unternehmer im Sinne des § 14 BGB, sofern nicht ausdrücklich anders geregelt.
1.3. Abweichende oder entgegenstehende Bedingungen des Auftraggebers gelten nur, wenn sie schriftlich vom Auftragnehmer bestätigt wurden.
1.4. Diese AGB gelten auch für alle künftigen Geschäfte mit dem Auftraggeber, soweit nicht ausdrücklich andere Bedingungen vereinbart wurden.
2. Angebote, Vertragsabschluss und Mindestauftragswert
2.1. Alle Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich. Irrtümer und Änderungen bleiben vorbehalten.
2.2. Für die Erstellung von Angeboten wird je nach Aufwand eine Gebühr erhoben, die jedoch mindestens 50,00 € beträgt. Diese wird bei Erteilung eines Auftrags mit dem Auftragswert verrechnet.
2.3. Der Mindestauftragswert beträgt 120,00 € netto.
2.4. Ein Vertrag kommt erst durch schriftliche Annahme des Angebots durch den Auftraggeber zustande. Die Annahme kann per unterschriebenem Dokument, per E-Mail oder durch konkludentes Handeln (z. B. Arbeitsbeginn) erfolgen, sofern nicht ausdrücklich eine schriftliche Bestätigung vereinbart wurde.
2.5. Für Pflegeverträge wird ein gesonderter Vertrag geschlossen. Die Mindestlaufzeit beträgt 10 Monate.
3. Leistungsumfang und Pflichten des Auftraggebers
3.1. Die Arbeiten werden fachgerecht und nach den anerkannten Regeln der Technik ausgeführt.
3.2. Der Auftraggeber hat sicherzustellen, dass Wasser- und Stromanschlüsse während der Arbeiten zur Verfügung stehen. Fehlende Anschlüsse können zu zusätzlichen Kosten führen.
3.3. Der Auftraggeber sorgt für die Freihaltung des Arbeitsbereichs. Wartezeiten oder Verzögerungen aufgrund fehlender Vorbereitung werden mit 45,00 € netto pro Stunde berechnet.
4. Preise, Zahlungsbedingungen und Verzug
4.1. Es gelten die im Angebot vereinbarten Preise. Alle Preise sind netto, sofern nicht anders angegeben.
4.2. Zahlung per Überweisung oder Barzahlung.
4.3. Zahlungsfristen:
Bis 3.000 €: Zahlung innerhalb von 7 Tagen nach Rechnungsstellung.
Über 3.000 €: Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung.
4.4. Ratenzahlung bei Bauprojekten über 5.000 €:
1/3 vor Arbeitsbeginn,
1/3 zur Projektmitte,
1/3 nach Fertigstellung und Abnahme.
4.5. Bei Zahlungsverzug gilt:
Verbraucher: 5 % Verzugszinsen über Basiszinssatz gemäß § 288 Abs. 1 BGB.
Unternehmer: 9 % Verzugszinsen über Basiszinssatz gemäß § 288 Abs. 2 BGB.
Mahngebühren: Tatsächlicher Aufwand, mindestens jedoch 5,00 € pro Mahnung.
5. Stornierung, Kündigung und Rücktritt
5.1. Stornierungen nach Vertragsschluss sind nur gegen eine Entschädigung von bis zu 30 % des Auftragswertes, je nach bereits erbrachtem Aufwand, möglich.
5.2. Kündigungen von Pflegeverträgen sind mit einer Frist von 2 Monaten zum Monatsende schriftlich möglich.
5.3. Der Auftragnehmer kann vom Vertrag zurücktreten, wenn eine Vertragsdurchführung durch höhere Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, behördliche Anordnungen) oder Verstöße des Auftraggebers unzumutbar wird.
6. Gewährleistung und Haftung
6.1. Eine Anwuchsgarantie für Pflanzen wird nur gewährt, wenn dies schriftlich vereinbart wurde.
6.2. Höhere Gewalt, Schäden durch Dritte oder unsachgemäße Pflege durch den Auftraggeber fallen nicht unter die Gewährleistung.
6.3. Der Auftraggeber hat dem Auftragnehmer eine angemessene Frist zur Nachbesserung einzuräumen. Maximal zwei Nachbesserungsversuche sind zulässig. Erst nach deren erfolglosem Ablauf kann der Auftraggeber eine Minderung des Rechnungsbetrags verlangen oder vom Vertrag zurücktreten.
6.4. Die Haftung des Auftragnehmers ist auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz beschränkt, sofern keine Körperschäden oder gesetzliche Vorschriften entgegenstehen.
7. Abnahme und Eigentumsvorbehalt
7.1. Die Abnahme erfolgt durch gemeinsame Besichtigung und Unterzeichnung des Abnahmeprotokolls.
7.2. Bis zur vollständigen Zahlung bleibt die erbrachte Leistung sowie gelieferte Materialien im Eigentum des Auftragnehmers. Dies gilt auch dann, wenn diese bereits eingebaut oder weiterverarbeitet wurden.
8. Widerrufsrecht für Verbraucher
8.1. Verbraucher können den Vertrag innerhalb von 14 Tagen widerrufen, sofern dieser außerhalb der Geschäftsräume oder online geschlossen wurde.
8.2. Das Muster-Widerrufsformular kann auf der Website des Auftragnehmers heruntergeladen werden.
9. Datenschutz
9.1. Die Daten des Auftraggebers werden nur zur Vertragsabwicklung genutzt und nicht an Dritte weitergegeben, außer wenn dies gesetzlich erforderlich ist.
10. Nutzung von Foto- und Videoaufnahmen
10.1. Der Auftraggeber erklärt sich damit einverstanden, dass der Auftragnehmer Foto- und Videoaufnahmen der durchgeführten Arbeiten zu Werbezwecken nutzen darf. Diese Zustimmung umfasst auch die Veröffentlichung in Printmedien, auf Social Media und auf der Website des Auftragnehmers. Ein Widerspruch kann jederzeit schriftlich erfolgen.
11. Schlussbestimmungen
11.1. Erfüllungsort ist der Sitz des Auftragnehmers in Landau.
11.2. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
11.3. Für alle Streitigkeiten mit Unternehmern ist der Gerichtsstand Landau. Für Verbraucher gilt der gesetzliche Gerichtsstand gemäß § 13 ZPO, also das für ihren Wohnsitz zuständige Gericht.
11.4. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.